OBJACTION
  • Start
  • ObjAction
    • Beschreibung
    • Download
    • Videos
    • Dokumentation
  • MyEasyDB
    • Beschreibung
    • Download
  • Kontakt

Was bedeutet kompilieren?

11/7/2019

0 Comments

 
Der Source-Code (z.B. die Schueler.java Datei) wird durch den Compiler, wenn es keine Syntaxfehler gibt, in einen maschinenunabhängigen Byte-Code umgewandelt.
Es entsteht jetzt eine neue Datei mit Klassenname und der Erweiterung .class.
Für unsere Klasse: Schueler.class

​Der Byte-Code kann jetzt auf der jeweiligen Maschine durch die Java-Runtime-Umgebung ausgeführt werden.
Mit dem Lernprogramm BlueJ kann man jetzt Objekte erzeugen und mit ihnen interagieren (=Methoden aufrufen).
In anderen Entwicklungsumgebungen (z.B. Eclipse) ist es vorher noch notwendig eine main-Methode zu erzeugen in der die Schueler-Objekte erzeugt und mit ihnen interagiert werden kann.
 
Hinweis: In BlueJ ist die main-Methode unsichtbar eingebettet.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    vielerlei interessen, neben digitalen vor allem auch analoge.

    Archiv

    November 2019
    Dezember 2018

    Kategorien

    Alle
    Creation
    Java
    Schöpfung

    RSS-Feed

BLOG
​AGB
​Impressum
  • Start
  • ObjAction
    • Beschreibung
    • Download
    • Videos
    • Dokumentation
  • MyEasyDB
    • Beschreibung
    • Download
  • Kontakt