OBJACTION
  • Start
  • ObjAction
    • Beschreibung
    • Download
    • Videos
    • Dokumentation
  • MyEasyDB
    • Beschreibung
    • Download
  • Kontakt

Wie kann die Gültigkeit eines Wertes in der set-methode überprüft werden?

11/12/2019

0 Comments

 
​Durch Verwendung einer Fallunterscheidung (if-Anweisung).

public void setGeburtsjahr(int geburtsjahr){
   if (geburtsjahr >= 2004){
      this.geburtsjahr=geburtsjahr;
   } // ja-Zweig
   else{
     System.err.println(“Fehler: Das Geburtsjahr muss größer gleich 2004 sein – default-Wert wird gesetzt!“);
     this.geburtsjahr=2004;
   }// else nein-Zweig
}

Was passiert?

Die Bedingung (geburtsjahr>=2004) wird, abhängig vom logischen Operator >=, ausgewertet und ergibt einen Wahrheitswert:
  • Falls das Ergebnis true/wahr ist, erfolgt die Wertzuweisung this.geburtsjahr=geburtsjahr.

Falls das Ergebnis false/falsch ist, erfolgt eine Fehlerausgabe im Error-Stream System.err.println(“Fehler: Das Geburtsjahr muss größer gleich 2004 sein – der default-Wert wird gesetzt!“) und das Attribut wird auf den default-Wert gesetzt this.geburtsjahr=2004.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    vielerlei interessen, neben digitalen vor allem auch analoge.

    Archiv

    November 2019
    Dezember 2018

    Kategorien

    Alle
    Creation
    Java
    Schöpfung

    RSS-Feed

BLOG
​AGB
​Impressum
  • Start
  • ObjAction
    • Beschreibung
    • Download
    • Videos
    • Dokumentation
  • MyEasyDB
    • Beschreibung
    • Download
  • Kontakt