OBJACTION
  • Start
  • ObjAction
    • Beschreibung
    • Download
    • Videos
    • Dokumentation
  • MyEasyDB
    • Beschreibung
    • Download
  • Kontakt

Wie kann mit Hilfe der String-Klasse ein alphanumerischer Wert (z.B. ein Familienname) überprüft werden?

11/12/2019

0 Comments

 
public void setFamilienname(String familienname){
        if (familienname.length()>=2){
            this.familienname=familienname;
        }
        else{
             System.err.println("Fehler: Der Familienname muß mindestens zwei Buchstaben haben – default-Wert wird gesetzt!");
             this.familienname= "Boss";           
        } 
}


Was passiert?


​Die  Methode familienname.length() (aus der String-Klasse) liefert die Anzahl der Zeichen des Parameters familienname. Die Bedingung (familienname.length()>=2) wird ausgewertet und liefert einen Wahrheitswert:
  • Falls das Ergebnis true/wahr ist, erfolgt die Wertzuweisung this.familienname=familienname.
  • Falls das Ergebnis false/falsch ist, erfolgt eine Fehlerausgabe in der Error-Stream System.err.println(“Fehler: Der Familienname muß mindestens zwei Buchstaben haben – der default-Wert wird gesetzt!“) und das Attribut wird auf den default-Wert gesetzt this.familienname=“Boss“.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    vielerlei interessen, neben digitalen vor allem auch analoge.

    Archiv

    November 2019
    Dezember 2018

    Kategorien

    Alle
    Creation
    Java
    Schöpfung

    RSS-Feed

BLOG
​AGB
​Impressum
  • Start
  • ObjAction
    • Beschreibung
    • Download
    • Videos
    • Dokumentation
  • MyEasyDB
    • Beschreibung
    • Download
  • Kontakt